Angebotsübersicht:
Für offene Fragen, Kostenvoranschläge, Angebote oder Sonstiges nutzen Sie gerne das Online-Kontaktformular unter dem Reiter "Kontakt". *Anfragen sind kostenfrei.

Basic Logogestaltung

Das fertige Ergebnis bei einer Logogestaltung ist das reine Logo, druckfertig, technisch korrekt und sauber konstruiert oder
gezeichnet.
Auf Wunsch visualisiere ich das Logo auch auf verschiedenen Untergründen oder erstelle eine Präsentation.
1/ Aufarbeiten und Nachzeichnen von Bestandslogos (häufig verpixelte Foto-Logos)
2/ Aufarbeiten von Bestandslogos + Neuerungen/ Wünschen oder Anpassungen
3/ Erarbeitung eines neuen Logos incl. Recherche
Möchten Sie gerne am Gestaltungsprozess teilnehmen und Ihre Ideen umgesetzt sehen?
Kein Problem! Das mache ich sehr gerne und bin darauf geschult.
Ich bereite alle Dateien auf und vereinbare dann einen Termin mit Ihnen. Entweder als  Onlinemeeting (auch für mehrere 
Personen möglich) oder als vor Ort-Termin.
Während des Meetings kann mir dann beim Konstruieren in Echtzeit zugeschaut werden, Rückmeldungen gegeben werden, um 
Anpassungen gebeten werden.
Sie brauchen dafür keinerlei Kenntnis im Gestaltungsbereich.
Das spart Ihnen Zeit, Geld und viele unnötige Mails!

Kundenfoto links: OKJA, Landkreis Göttingen
Logogestaltung plus Druckaufträge
Dieser Kundenauftrag umfasste die Aufarbeitung und Modernisierierung  des Bestandslogos im Fotoformat ohne gravierende
Veränderungen, das Aufarbeiten von personalisierten Geschäftsunterlagen und Visitenkarten. Hinzu kam das Bestellen und 
Bedrucken/Besticken von Textilien.
1/ Sie haben die Möglichkeit das Logo als Datei selbstständig auf bspw. Visitenkarten drucken zu lassen.
2/ oder ich übernehme den gesamten Ablauf bis zum fertigen Produkt incl. Druckdatenerstellung.
Kundenfoto: AMR Schornsteintechnik, Gleichen
*Hierzu können auch Flyer, Weihnachtsgrußkarten, Pictogramme oder Informationsplakate zählen.
Design-Konzepte
Sie machen sich selbstständig? Sie möchten ihr Erscheinungsbild anders ausrichten? 
Haben keinerlei Ideen wie das im laufenden Prozess eingebaut werden könnte oder wo Sie starten sollen?
Genau das ist die Basis des Design-Studiums.
Die Entwicklung von Strategien, verknüpften Denkprozessen und der Ideenentwicklung.
Dies ist somit auch ein grundsätzlicher Baustein für wirtschaftlichen Erfolg - auch für den Mittelstand.
Vgl.: "Es geht nicht nur um Formen und Farben, sondern vielmehr um die Gestaltung von Prozessen und Innovationen."
Quelle: www.handelsblatt.com
Ablauf: Ich recherchiere zu Ihrer Firma/ Gewerbe, stelle Fragen, und entwickle auf dieser Basis neue Ideen und umsetzbare 
Möglichkeiten - immer in enger Absprache.
Wir reden hier also nicht von "Luftschlössern", sondern von grundlegenden Entwicklungsstrategien wie sie ebenfalls in der 
Industrie anwendung finden.

*Versteckte Kosten gibt es bei mir nicht. Ich arbeite fair und erstelle Kostenvoranschläge oder Angebote.
Illustrationen & Zeichnungen

Ich zeichne sowohl klassisch als auch digital auf meinem IPad.
Eine Übersicht zu meinen gängigen Techniken finden Sie auch in der Website-Galerie.
Die zu sehende Postkarte umfasste die Digitale-Zeichnung eines Göttinger Gebäudes.
Gedruckt wurde die Illustration auf Leinenpapier mit gestalteter Rückseite.
€ Preise für Illustrationen varrieren stark, deshalb senden Sie mir bitte eine Anfrage.
Technische Zeichnungen & Packages

Technische Zeichnungen werden bspw. für Informationsplakte, Layouts, Magazine oder Produktionen benötigt.
U.A. werden hier auch Maße und Werkstoffe angegeben.
Technical-Packages zählen bereits zum Industriezweig und dem Entwicklungsbereich. 
Start-Ups oder Gründer*innen benötigen diese häufig um in Kontakt mit Produktionsfirmen zu treten.
Ich bin auf diese Art Entwicklung geschult, habe hier auch Firmenerfahrung, erstelle jedoch keine 3D Modelle
und auch keine Technische-Illustration mit Sicherheitrsrelevanz (Maschinen).
In diesem Fall kontaktieren Sie bitte einen Ingenieur*in oder Produktdesigner*in.

*CAD - Schnittkonstruktionen im textilen Bereich werden erst zu einem späteren Zeitpunkz möglich sein.
Workshops & Workshops mit Beteiligung (Jugendarbeit & Fördergelder)

Für einen Workshop erarbeite ich ein thematisch passendes Konzept und führe die Teilnehmenden durch den gesamten 
Prozess. Dies kann bspw. ein Logo mit Beteiligung von Jugendlichen sein, ein Team-Workshop in der eine Prozessbegleitung 
gewünscht wird, Hilfe beim Anlegen von Druckdateien oder auch das Vermitteln von Lehrinhalten für Erwachsene.
Dabei geht es nicht nur um das "Endprodukt", vielmehr um das gemeinsame Erarbeiten, erlernen von Kreativitäts-Techniken 
und Gestaltungsbasics.

*Bitte planen Sie ihre Anfrage für einen solchen Workshop frühzeitig ein.
**Auch etwaige Kosten für Materialien, Anfahrten werden includiert.
€ Für Workshops in sozialen Bereichen gebe ich Rabatte
Der Designauftrag:

So läuft eine reguläre Zusammenarbeit mit mir ab:


1. Sie starten eine Anfrage zu ihrem Projekt an mich.
    Ich lasse Sie an allen Entstehungsprozessen teilhaben.
2. Das Designbriefing ist eine Besprechung/ Telefonat in dem die wichtigsten Fragen besprochen werden.
    Je nach Aufwand des Projekts könnte auch ein Meeting notwendig werden.
3. Ich erstelle einen Kostenvoranschlag oder Angebot. Ich arbeite fair, daher gibt es keine versteckten Kosten.
4. Nach Auftragsbestätigung fange ich mit der Designarbeit & Konzepten an (Recherche, Bearbeitung, ... je nach Absprache)
5. Jetzt müssen noch Entwürfe besprochen/ freigegeben werden.
6. Ich kümmere mich um den Druck/ weitere Schritte; oder nach Wunsch nur die Bereitstellung der Datei.
7. Der Druck über Dritt-Anbieter, oder interne hohe Auftragslast kann eine Zeitverzögerung bedeuten - 
    um Verspätungen zu vermeiden wird gleich zu Beginn eine machbare Frist festgelegt.
8. Viel Erfolg mit Ihrem Endprodukt!

Mögliche Fragestellungen für das Gestaltungsvorgespräch (Design-Briefing):
Welches Produkt soll gestaltet werden ?
Besteht ein zeitlicher Rahmen/ Abgabedatum ?
Ist ein festes Budget für das Projekt vorgesehen ?
Gibt es bestehendes Design oder kann ich frei arbeiten ?
Welche Dateien/ Gestaltungselemente sind schon vorhanden ?
Was ist das Ziel des neuen Designs ?
Weitere Wünsche/ Anmerkungen ?


Zurück zum Anfang